Zurück zur Gleitschalung

Highrise

Die Verwendung der Gleitschalung im Städtehochhausbau als Alternative zur Kletterschalung hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Wie gewohnt zählen Schnelligkeit, Effizienz und absolute Arbeitssicherheit, vor allem in beengten urbanen Räumen. 

Hochhäuser

Hochhauskerne

Immer extreme Bauzeitvorgaben bescheren der Gleitschalung eine Renaissance im Städtehochhausbau. Gegenüber der etablierten Kletterschalungstechnik ergeben sich vielfach große Vorteile hinsichtlich Ausführungszeit, sowie eine stärkeren Entkoppelung der Abläufe.

Es ist mittlerweile Standard, Betonverteiler, Kräne etc. mit der Gleitschalung mitzuheben. Eine geschlossene Einhausung schafft eine sichere und angenehme Arbeitsumgebung für alle ausführenden Arbeitskräfte. Immer öfter werden Highrise Projekte im urbanen Raum in reinem Tagschichtmodus ausgeführt, um unerwünschte Baustellenemissionen in der Nacht zu vermeiden. 

Abgeschlossene Projekte

2 Hochhauskerne Bergen

Norwegen

2021

Thyssenkrupp Elevator Shaft Atlanta

Vereinigte Staaten

2019 - 2020

Hochhauskerne VWS/RIVM Utrecht

Niederlande

2018 - 2019

EMA Amsterdam

Niederlande

2005 - 2006

Hochhauskerne Battersea Phase 1

Vereinigtes Königreich

2015